Unsere Aktivitäten:


Veranstaltungen:
Wir organisieren verschiedene Veranstaltungen, um das gesellschaftliche Leben auf dem Land zu fördern (Bild anklicken).
Brauchtum:
Wir pflegen das traditionelle Brauchtum und sorgen für den Erhalt unserer ländlichen Kultur; sind aber natürlich
auch offen für neue und moderne
Aktivitäten und unterstützen diese so
gut wir können.


Gemeinschaft:
Wir fördern den Zusammenhalt in unserer Dorfgemeinschaft und
beteiligen uns aktiv am Vereinsleben
Gemeinnützigkeit:
Wir unterstützen unsere Dorfbewohner und Vereine auf gemeinnütziger Basis
Unser Leitspruch:
Wir treffen uns:
jeden 2. Mittwoch im Bürger-
haus das nächste Mal am:15.05.2024 um 16:00 Uhr
Interessentinnen jeden Alters
sind herzlich willkommen.






Die Einheimischen wissen es längst!
Ernsthäuser Landfrauen (und nicht nur die Landfrauen) backen wirklich sehr guten Kuchen und noch bessere Torten. Dies ist bis über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Bei vielen Veranstaltungen im Jahr gibt es auch einen Kuchen- und Tortenverkauf. Noch dazu: ...für schmales Geld!
Muss man probiert haben !
P r i m a !
Auch das noch:
Ein "Bilderrätsel"
Was hat es mit den Torten und dem Kuchen im Bild auf sich?
(Das Foto zeigt nur einen kleinen Ausschnitt)


Historie
11 Frauen aus Ernsthausen schlossen sich am 29. November 1962 zu einem Landfrauenverein zusammen.
Das Bestreben der Vereinsmitglieder ist nach wie vor die Geselligkeit zu pflegen, sich im Bezug auf Haus- und Landwirtschaft, Umwelt, Belange des Älterwerdens fortzubilden und tatkräftig das Geschehen im Dorf zu unterstützen und mit zu gestalten.
50 Jahre Landfrauenarbeit, interessante und vielseitige Abende in geselliger Runde. Wir sind offen für Frauen jeden Alters. Was wäre das Leben auf dem Lande ohne funktionierende Dorfgemeinschaft. Wir Landfrauen waren Vorreiter bei der Gestaltung von Kinderfesten und Nikolausabenden. Fest verankert sind noch die Adventsfeiern für Senioren, die monatlichen Seniorentreffen, das Osterfrühstück und der Martinsumzug.
Es gibt umfangreiche Angebote und Veranstaltungen:
Vorträge zur Gesundheit, Ernährung, Garten und Lebensfragen, Kochkurse, Handarbeits- und Bastelkurse, Theaterfahrten, Ausflüge und Reisen.
Wir treffen uns einmal die Woche und unsere internen Veranstaltungen wollen wir beibehalten.
Wir fangen das Jahr mit einem guten Essen im Restaurant an. Zur Fasnacht gibt es Kräppelkaffee und Aschermittwoch Heringsessen. Im Sommer ein Besuch im Eiscafe und einen Grillabend. Das Jahr lassen wir mit einer schönen Weihnachtsfeier ausklingen.






* Die Landfrauen Ernsthausen sind eine Bereicherung für unser Dorf.
* IhreVeranstaltungen sind immer ein Highlight!
* Ohne die Landfrauen ginge viel Wissen über Hand- und Bastelarbeiten verloren.
Bürgermeinungen:


Kontakt:
Landfrauenverein Ernsthausen
Vorstand (Webinhalt)
Jutta Comes
Weilburger Str. 22
35789 Weilmünster-Ernsthausen
juttacomes@landfrauen-ernsthausen.de
www.landfrauen-ernsthausen.de
06472 - 4099852
Treten Sie mit uns in Kontakt.
Wir sind offen für Ideen und Anregungen
Vorstand:
1. Vorsitzende: Siglinde Lein
Telefon: 06472-1436
2. Vorsitzende und Kassiererin: Jutta Comes
( in Personalunion )
Mail: juttacomes@gmail.com
Schriftführerin: Margit Jakob
Mail: e-m-jakob@t-online.de
Allgemeine Mailadresse der Landfrauen:
info@landfrauen-ernsthausen.de
Wir brauchen Verstärkung !

