Kontakt

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Adresse

Bürgerhaus in Ernsthausen, Deutschland

Impressum:

Datenschutzerklärung:

Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO

Verantwortliche Stelle

Landfrauenverein Ernsthausen e.V.

Jutta Comes (Vorstand im Sinne des § 26 BGB)
Weilburger Str. 22
35789 Weilmünster
06472-4099852
juttacomes@landfrauen-ernsthausen.de

Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte unter 2. Vorsitzende oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.


Datenverarbeitung auf unserer Webseite und weiteren Online-Angeboten

Logfiles beim Aufruf unserer Webseite

Bei Aufruf unserer Webseite werden zur Analyse von Fehlern und Sicherheitsvorfällen Logfiles erstellt. Diese bleiben nur für einige Tage bis Wochen gespeichert und werden anschließend automatisch gelöscht. Für das Hosting unserer Webseite verwenden wir Hostinger als externen Dienstleister. Die Speicherung der Logfiles erfolgt dort.

Datenverarbeitung im Rahmen unserer Vereinsarbeit

Mitgliederverwaltung

Mitgliedsdaten (Adressdaten, Bankverbindung, Eintrittsdatum, Geburtsdatum, Geschlecht) werden von den jeweiligen Funktionsträgerinnen unseres Vereins nur für die ihnen zugeordnete Aufgabenerfüllung verarbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies: Wenn der Vorstand Mitgliedsdaten benötigt, um seine Aufgaben zu erledigen, darf er auf alle hierfür erforderlichen Mitgliedsdaten zugreifen. Dazu gehört insbesondere Geburtstag, Bankverbindung, Mitgliedschaftsdauer und Einsatzbereich im Chor. Die Kassiererin verarbeitet die Mitgliedsdaten, die für den Einzug der Mitgliedsbeiträge, der/die Kassenprüfer:in verarbeitet die Mitgliedsdaten, die für die Kassenprüfung relevant sind. Dies sind Vorname, Nachname, postalische Anschrift und Bankverbindung mit Zahlungsdaten sowie ggf. Zugriff auf die Lastschriftverfahrensgenehmi-gung inklusive Unterschrift, sofern das Mitglied dem Verein ein Lastschriftmandat erteilt hat. Zweck für die Verarbeitung der Mitgliedsdaten ist die Verfolgung des Vereinszwecks und die -verwaltung. Rechtsgrundlage ist die Vereinsmitgliedschaft (Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO). Die aktuellen Mitgliedsdaten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus für bis Jahresablauf gespeichert.

Fotos bei Veranstaltungen
Fotos über unser Vereinsgeschehen werden zum Zweck der Außendarstellung auf unserer Webseite veröffentlicht.
Für die Veröffentlichung folgender Fotos von Erwachsenen auf unserer Webseite ist die Rechtsgrundlage das nachfolgend beschriebene berechtigte Interesse unseres Vereins nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) DSGVO: Vereins-Fotos aufgrund unseres berechtigten Interesses, über das Vereinsgeschehen (Einladungen/Teilnahmen und eigene Events) zu informieren, Fotos mit Bezug zum Chor-Geschehen bzw. der Veranstaltung aufgrund unseres berechtigten Interesses, über das Vereins-Geschehen zu berichten, Fotos vom Publikum, das an der Veranstaltung teilgenommen hat oder Fotos, auf denen die Personen nur als Beiwerk erscheinen, aufgrund unseres berechtigten Interesses, über die Veranstaltung und deren Erfolg zu berichten. Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung eines solchen Fotos, auf dem Sie zu sehen sind, gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO zu widersprechen. Der Verein wird prüfen, ob es zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wenn nicht, wird das entsprechende Foto gelöscht bzw. die entsprechende(n) Person(en) unkenntlich gemacht. Andere Fotos, auf denen eine erwachsene Person (Vereinsmitglied oder aus dem Publikum) im Mittelpunkt steht oder gezielt nur diese Person fotografiert wurde, veröffentlichen wir nur mit der Einwilligung dieser Person (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Fotos von minderjährigen Vereinsmitgliedern oder Kindern aus dem Publikum veröffentlichen wir nur, wenn die Erziehungsberechtigten nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des Vereins
Unser Verein gibt Mitgliederdaten an folgende Empfänger weiter:
Bezirkslandfrauen Weilburg e.V. und Landfrauenverband Hessen e.V. , ggf. Deutscher Landfrauen Verband zwecks Ehrung für Mitgliedschaftsdauer o.ä.

Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte: ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie, ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über Sie verarbeiten, ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen, ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten.
Für unseren Verein ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit zuständig. Wenn Sie sich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.

Dieser Text wurde mit dem Generator für Datenschutzhinweise der Stiftung Datenschutz erstellt.

Angaben gemäß § 5 TMG Telemediengesetz:

Landfrauenverein Ernsthausen e.V.
Jutta Comes (Vorstand im Sinne des § 26 BGB)
Weilburger Str. 22
35789 Weilmünster
06472-4099852
juttacomes@landfrauen-ernsthausen.de

Der Vorstand im Sinne des § 26 BGB besteht aus:

1. Vorsitzende Siglinde Lein
Auf Weisburg 9
35789 Weilmünster
06472-1436

2. Vorsitzende und Kassiererin Jutta Comes
Weilburger Str. 22
35789 Weilmünster
06472-4099852
juttacomes@landfrauen-ernsthausen.de


Schriftführerin Margit Jakob
Auf Weisburg 20
35789 Weilmünster
06472-4099852
e-m-jakob@t-online.de


Der Verein ist Mitglied im Landfrauen Bezirksverein Weilburg e.V. - Hessen


Das Impressum gilt für https://landfrauen-ernsthausen.de

Registergericht:

Registernummer:

Haftungsweise:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Design, Layout, Script, Quelltext und andere Inhalte sind lauf § 16 Urheberrechtsgesetz rechtlich geschützt. Die Kopie, Vervielfältigung, Veränderung, Bearbeitung des Quellcodes, Designs, Scripts und Layouts ist strengstens untersagt und nur mit schriftlicher Genehmigung der Landfrauen Ernsthausen erlaubt.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausschließlich nicht erwünscht, es sei denn, der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.


Auskunftsrecht:

Auskunftsrechte können schriftlich oder per Mail gegenüber den im Impressum genannten Personen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.

Relevante Links zu
unserem Internetauftritt:

Hostinger (Webspace, Hosting u. Mailpartner unserer Website):

Datenschutzrichtlinie von Hostinger
Impressum von Hostinger
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) von Hostinger

Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte verlinkter Webseiten und distanzieren uns ggf. von politisch inkorrektem Inhalt. Wir haben den Inhalt dieser Seiten nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Auch wir sind nicht unfehlbar und deshalb immer gerne bereit unrichtige Aussagen oder Abbildungen zu korrigieren insofern der Nachweis der Unrichtigkeit bzw. Fehlerhaftigkeit erbracht wurde und schlüssig ist.

Hinsichtlich Datenschutz haben wir uns bemüht nur Namen von Personen zu nennen, die durch die Vereinstätigkeit oder andere öffentliche oder öffentlich-keitsähnliche Berufe, Ämter oder Tätigkeiten sowieso im lokalen, regionalen oder aber auch im überregionalen Bereich bekannt sind.

Hinsichtlich der Fotos haben wir Gruppenaufnahmen von den Gästen unserer Veranstaltungen ebenso wie Personenaufnahmen unserer Vereinsmitglieder veröffentlicht. Sollte eine Person gegen die Veröffentlichung eines Fotos sein, auf dem er/sie zu erkennen ist, können wir den entsprechenden Ausschnitt des Fotos umgehend unkenntlich machen. Hierzu genügt eine Mail an den Webmaster (s.u.).

Etwas anders verhält es sich mit Video- und Audio-Aufnahmen. Hier werden nur solche Aufnahmen veröffentlicht, die im öffentlichen Bereich stattgefunden haben.

Wir bitten von Abmahnungen abzusehen und erklären uns jederzeit verhandlungs-bereit hinsichtlich der Unkenntlichmachung oder Entfernung solcher Daten, sofern die eindeutige Plausibilität gegeben ist und uns die entsprechende Information vorliegt.

Disclaimer

Website-
Empfehlungen:

Gemischter Chor Concordia Ernsthausen e.V.:

Bezirkslandfrauen Weilburg e.V.:

Landfrauenverband Hessen e. V.:

Deutscher Landfrauen Verband e. V.:

Marktflecken Weilmünster: